Solingen - Klingenstadt in NRW
SolingenBereits das Wappen der Stadt zeigt zwei gekreuzte Klingen, sie stehen symbolisch für die große Bedeutung der Schneidindustrie in Solingen.
Zu den Wahrzeichen der Stadt gehört auch Schloss Burg, eine im 19. Jahrhundert wiederaufgebaute Burganlage und die das Tal der Wupper überspannende Müngstener Eisenbahnbrücke, die mit 107m die höchste Brücke in Deutschland ist. Die Altstadt des Stadtteils Gäfrath mit vielen Fachwerkhäusern steht unter Denkmalschutz. Typisch Solingen sind auch die sogenannten Stangentaxis oder O-Busse. Dieses System an elektrischen Oberbusleitungen gibt es sonst nur noch zweimal weltweit.
Die Klingenstadt Solingen liegt mitten in der Mittelgebirgsregion Bergisches Land in Nordrhein-Westfalen und nur 29 km von der Landeshauptstadt Düsseldorf entfernt. Sie gehört mit Remscheid und Wuppertal zum Bergischen Städtedreieck und ist die zweitgrößte der Bergischen Drei. Die kreisfreie Stadt an der Wupper hat im Januar 2016 rund 162.000 Einwohner und verzeichnet seit 2011 wieder Bevölkerungszugewinne. Gute Autobahnanbindungen, eine ICE-Haltestelle und die Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn sorgen für schnelle Verbindungen in alle Welt.