Gartenbesitzer haben sich um die Sicherheit ihres Besitzes zu kümmern. Deswegen hat der Gesetzgeber zahlreiche Regelungen für Arbeiten im Garten erlassen. Unter anderem gibt es Bestimmungen für die Vermeidung von Lärmbelästigungen und den Umgang mit Schnee. Des Weiteren sind in Bezug auf Gartenzäune, Gartenhäuser und Wintergärten einige Bestimmungen zu berücksichtigen. Bei der Gartenarbeit drohen teils […]
Bei der Planung eines Grundwasserbrunnens müssen verschiedene Kostenfaktoren berücksichtigt werden. Ob Rammbrunnen, Hauswasserwerk oder Tiefbrunnenpumpe, es gibt große Unterschiede. Bei der Planung sollte eine Fachfirma zu Rate gezogen werden. Ist der Grundwasserbrunnen einmal aufgebaut, muss er winterfest gemacht werden. Mit einem Grundwasserbrunnen können Vermieter viel Geld sparen. Wie im ersten Teil erklärt gibt es regionale … weiterlesen
Mit einem eigenen Brunnen im Garten lassen sich die Wasserkosten spürbar senken. Hierfür gibt es drei unterschiedliche Brunnenarten, die jeweils andere Eigenschaften besitzen. Durch einen Grundwasserbrunnen können Vermieter viel Geld sparen. War der Brunnen früher ein überlebenswichtiges Element in allen Ortschaften und Dörfern, so ist er heutzutage eher ein angenehmer Luxus im eigenen Garten. Durch … weiterlesen
Kellerräume werden durch Witterungsverhältnisse nach circa 40 Jahren zum Sanierungsfall. Bei Altbauten, die oft lehmhaltig sind, ist die Kellersanierung noch komplexer. Durch Drucknässe des Grundwassers, schlechten Isolierungen und falschem Heizverhalten kann die Bausubstanz nachhaltig geschädigt werden. Wir gelingt eine professionelle Kellersanierung und worauf müssen Immobilieneigentümer und Vermieter achten? Ob von unten Grundwasser oder von außen … weiterlesen