Viele Menschen sind unsicher, wie sie während der Corona-Pandemie einen Immobilienverkauf organisieren können. Die gute Nachricht lautet: Viele Verfahren bleiben erlaubt. In den meisten Fällen müssen die Methoden jedoch auf die aktuelle Krisensituation angepasst werden. Hierzu gehören beispielsweise Abstandsregelungen bei Besichtigungsterminen. Die Corona-Krise hat alle Lebensbereiche spürbar verändert. Das gilt nicht zuletzt für die Immobilienwelt. … weiterlesen
Der Energieausweis ist ein zentrales Dokument bei jeder Vermietung und beim Verkauf von Immobilien. Er muss den Interessenten unaufgefordert vorgelegt werden, damit diese sich ein Bild von der Energieeffizienz der Wohnung oder des Hauses machen können. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Energieausweisen, die verschiedene Aufgaben erfüllen. Allerdings ist es nicht immer leicht, den Energieausweis […]
Wer nicht gerade mit Immobilien spekuliert, kauft und verkauft in der Regel nur einmal im Leben ein Haus. Auf der Suche nach den passenden Käufern begeben sich viele Menschen zunächst auf Immobilienportale. Hier sind neben privaten Gebäuden auch die Immobilien von Banken und Maklern zu finden. Interessierte gewinnen so einen guten Eindruck davon, wie viel […]
Aktuell sind die Zeiten für Vermieterinnen und Vermieter sehr angenehm. Einer großen Nachfrage nach Mietwohnungen steht ein überschaubares Angebot gegenüber. Gerade deshalb ist es jedoch wichtig, gezielt auszuwählen und nach Mieterinnen und Mietern zu suchen, die zum eigenen Gebäude und der eigenen Philosophie passen. Hierbei sollte nichts dem Zufall überlassen, sondern alles genau geplant werden. [?]
Ohne begleitende Hausverwaltung ist eine Wohnungsvermietung nicht immer leicht. Von der Vorbereitung, über die Mietersuche und den Mietvertrag bis zur Übergabe. Bei der Neuvermietung kann diese einfache Checkliste für Privatvermieter weiterhelfen, um gut vorbereitet zu sein. Denn nichts ist ärgerlicher, als vorprogrammierter Streit mit dem neuen Mieter. Wenn es darum geht eine Wohnung neu zu […]
Die meisten Vermieter machen sich keine Gedanken darüber, wie man Energien einsparen kann. Doch das kann sich rächen. Ob Schimmelpilze oder hohe Heizkosten, fehlende Dämmungen oder bevorstehende energetische Sanierungen. Warum eine Energieberatung für Vermieter wichtig ist, verraten wir kurz und knapp und geben hilfreiche Tipps zum Umfang und zu den Kosten. Die verbrauchsabhängigen Heizkosten trägt […]