Das Bieterverfahren eignet sich für alle, die sich zunächst einen unverbindlichen Eindruck von der Nachfrage am Markt verschaffen wollen. In vielen Fällen ist es sogar möglich, über dieses Verfahren besonders hohe Preise für ein Gebäude zu bekommen.
Bei Zwangsversteigerungen besteht die Möglichkeit, eine hochwertige Immobilie unter Marktpreis zu bekommen. Allerdings ist diese Form des Bieterverfahrens mit gewissen Unsicherheiten verbunden. Investoren sind daher für hilfreiche Tipps für die Zwangsversteigerung von Immobilien dankbar. Mit diesen ist es möglich, Risiken zu vermeiden und für eine interessante Immobilie nicht zu viel zu bezahlen. Besonders relevant ist, ? weiterlesen
Angesichts der aktuellen Niedrigzinspolitik der EZB sind Anlageimmobilien in der Regel lukrativer als Kapitalanlagen. Deswegen begeben sich immer mehr Investoren auf die Suche nach der richtigen Anlageimmobilie. Vor allem der Standort ist wichtig, da dieser bei langfristigen Anlageimmobilien auch in zwei Jahrzehnten noch attraktiv sein muss. Außerdem müssen bei Mietimmobilien potenzielle Mieter die Region attraktiv … weiterlesen
In Zeiten niedriger Zinsen sind Immobilien eine sinnvolle Form, sein Geld zu investieren. Vor allem Mietimmobilien sind interessant. Sie gewinnen an Wert und werfen attraktive Mieteinnahmen ab. Das gilt allerdings nur, wenn ein hochwertiges und attraktives Gebäude ausgewählt wird. Die Suche nach der richtigen Anlageimmobilie sollte daher sorgfältig durchgeführt werden. Ansonsten besteht die Gefahr einer ? weiterlesen
Wenn bei einer Immobilie Schäden auftreten, wollen Vermieter diese schnellstmöglich aus der Welt schaffen. Allerdings ist die Instandhaltung einer Immobilie komplex und notwendig zugleich. Deswegen ist blinder Aktionismus schädlich und verteuert eine Sanierung in der Regel deutlich. Um dies zu vermeiden, sollten Eigentümer bei akuten Problemen besonnen agieren und genau abwägen. Auf diese Weise lassen … weiterlesen
Vermieter müssen verschiedene Tools und Strategien zur Werterhaltung ihrer Gebäude nutzen, da die Instandhaltung einer Immobilie komplex und notwendig zugleich ist. Ein solches Tool besteht in regelmäßigen Besichtigungen. Auf diese Weise lassen sich Probleme und Schäden frühzeitig erkennen, sodass sie keine bedrohlichen Ausmaße annehmen und teuer werden. Zudem kommt es darauf an, zu ermitteln, welche […]
Damit ein Gebäude seinen Wert behält müssen diverse Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Daher ist die Instandhaltung einer Immobilie komplex und notwendig zugleich. Es geht einerseits um die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und andererseits um den Schutz und Werterhalt eines Gebäudes. Eigentümer müssen sich genau überlegen, wie sie Instandhaltungen finanzieren und welche Instandhaltungsrückstellungen hierfür erforderlich sind. Das erfordert […]
Da die Instandhaltung einer Immobilie komplex und notwendig ist, erfordert sie eine Menge Planung. Unter anderem müssen sich die Eigentümer einen Überblick über die Instandhaltungskosten verschaffen und die Wartungsintervalle einzelner Bauteile im Blick behalten.