Ist die Immobilie wirklich eine gute Kapitalanlage? Teil I
22.04.2016Wenn es nach den Banken und Bausparkassen geht, ist die Immobilie immer die wohl beste, weil sicherste Kapitalanlage. Bei historischen Niedrigzinsen buhlen aber nicht nur Finanzdienstleister um zahlungskräftige Neukunden, auch Immobilienfonds und Anlagegesellschaften, sowie Hausbaufirmen raten zum Kauf oder Neubau einer Immobilie und locken mit hohen Renditen. Doch ist das eigen genutzte Haus oder die vermietete Eigentumswohnung wirklich der beste Weg sein Geld zu mehren, oder für das Alter vorzusorgen? Wir nennen die Vorteile und die Nachteile des so genannten "Betongoldes" und geben hilfreiche Tipps zur Lage, zur Finanzierung und zu gefragten Immobilienarten.
"Ein Eigenheim ist ein Invest in Ihre Altersvorsorge für Sie. Oder investieren sie in vermietete Immobilien und partizipieren sie selbst als Eigentümer ". So, oder so ähnlich haben wir es alle schon einmal gehört und bei dem niedrigen Zinsniveau und nachweislich steigenden Mieten ist der Bau der eigenen vier Wände ein logischer Schritt, ebenso wie ein Investieren in Bauprojekte und vermietete Eigentumswohnungen. Doch braucht es einer genauen Betrachtung, denn ob eine Investition in eine Immobilie wirklich der ideale Weg ist, ist von vielen Faktoren abhängig. Und hierzu wollen wir das Pro und das Contra detailliert begutachten.
Das Pro für eine Kapitalanlage in Immobilien
">Das Contra für eine Kapitalanlage in Immobilien
Bei allem Für und Wider zur Immobilie als Kapitalanlage sollte man stets die möglichen und machbaren finanziellen Voraussetzungen prüfen, aber auch die Ziele, die man mit der Investition verbindet. Was heute noch finanziell möglich ist, muss in 10 oder 15 Jahren nicht mehr gelten. Also sichern Sie sich nachhaltig ab, vor allem Ihre Einnahmesituation, durch spezielle Versicherungen, bevor Sie auf das Buhlen der Finanzdienstleister positiv reagieren.
Und doch gibt es weitere Merkmale, die man beim Kauf einer Immobilie beachten sollte, nein muss. In welche Art von Immobilie sollte man investieren und vor allem wo, ist denn die Lage nicht das Entscheidende? Und wie sieht es wirklich aus mit der "Rendite" einer Immobilie. Ist die fremd genutzte Immobilie wirklich den Begriff "Betongold" wert? Mit diesen Fragen wollen wir uns in Teil II - ist die Immobilie wirklich eine gute Kapitalanlage - detaillierter beschäftigen.
Foto: (c) alphaspirit / Fotolia.com